Wir haben uns Gedanken gemacht und dazu folgende Anfrage verbunden mit dem Antrag zur neuen Nutzung des Ufos an den Haupt- und Finanzausschuss am 02.03.23 gestellt.mehr
Fast 70 Gäste konnte der Vorsitzende der CDU Ortsunion Thorsten Redeker in seinen Firmenräumen zum informativen Wandertag der CDU Altlünen/Altstadt begrüßen. Von dort ging es zur ehemaligen Westfalia-Kantine. Hier stellte Ingo Kaiser als Investor das hochinteressante Projekt vor. So ist im Erdgeschoß ein Eventlokal geplant, das zur Anmietung ab April 2023 zur Verfügung steht. In der ersten Etage sind Versammlungsräume zur Anmietung vorgesehen.mehr
Während sich die Gästeschar beim Neujahrsempfang der Ortsunion Brambauer nach den Reden dem gereichten Imbiss und anregenden Gesprächen widmete, nahm Minister Herbert Reul noch die Gelegenheit wahr, das „Colani-Ei“ im Technologiezentrum Lünen zu besichtigen. Hier wurde er von Mitgliedern der CDU-Fraktion und des Stadtverbandes, der Stadtspitze, sowie der neuen Geschäftsführerin des Wirtschaftsförderungszentrums Sylvia Tiews begleitet, die Herrn Reul in 40 Metern Höhe ihre Wirkungsstätte zeigen zu können.mehr
Am gestrigen Sonntag durfte die CDU-Lünen mit ihrem Gastgeber der CDU-Ortsunion Brambauer bei ihrem Neujahrsempfang zahlreiche Gäste begrüßen.
Sozusagen, „im vollen „BÜRGERhaus“ begrüßte der OU-Vorsitzende Paul Jahnke neben dem Ehrengast, unseren Innenminister der Landes NRW Herbert Reul, die gesamte Stadtspitze. So ließ es sich Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns auch nicht nehmen, Grußworte an die Gäste zu richten und lobte die gute Zusammenarbeit der Verwaltung mit der CDU.mehr
Start des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Die Staatskanzlei teilt mit:
Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können ab dem 1. Januar 2023 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt für das Förderprogramm erneut zwei Millionen Euro zur Verfügung. Damit können auch in dieser Förderperiode bis zu 2.000 Vorhaben mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro gefördert werden. Das Schwerpunktthema lautet im Jahr 2023: „Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern“. Die Antragstellung erfolgt über das Online-Förderportal engagementfoerderung.nrw.mehr
Zu einer gemeinsamen Adventsfeier trafen sich in diesem Jahr die Mitglieder der CDU Senioren Union und der Kolpingsenioren „Uhu’s“ im Pfarrheim der Herz Mariä Gemeinde, Horstmar.
Im vorweihnachtlich geschmückten Saal wurden die 65 Teilnehmer von der Vorsitzenden der CDU Senioren Union, Marie Vinke-Müller und dem Ehrenvorsitzenden der Kolpingsfamilie, Karl-Heinz Pisula, begrüßt.mehr
Anlässlich der traditionellen Weihnachtsfeier der Landesschule des Landesverbandes Westfalen und Lippe der Kleingärtner Lünen begrüßte der Vorsitzende der CDU Lünen Dr. Karl Schürmann das Engagement des Landesverbandes für mehr Natur und Grün in den Städten von Westfalen Lippe.mehr