Mit Bedauern reagiert die CDU-Lünen auf den plötzlichen Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Günther Langkau. mehr
Am heutigen Volkstrauertag legten die CDU Ratsvertreter Christoph H. Tölle, Thorsten Redeker und Christiane Krämer, stellvertretend für die CDU in Lünen, zum Gedenken an alle Kriegsopfer in Wethmar, am Kriegerdenkmal einen Kranz nieder. Auch heute noch werden fast täglich Menschen weltweit Opfer von Kriegsverbrechen. Ihnen und ihren Angehörigen gilt unsere Trauer und Anteilnahme!
Ratsmitglieder kamen zur konstituierenden Sitzung nach Lünen-Wethmar.
Laden uns lesen Sie sich hier den Bericht durch ... mehr
Die CDU-Lünen hat in diesem Jahr 8 verschiedenen Preisträgern den Alfred Meermann Preis verliehen. Sie haben eins gemeinsam – sie haben sich in der schwierigen Corona-Zeit durch spontane Hilfe ausgezeichnet. In einer Internetumfrage hatte die CDU aufgerufen, Menschen zu benennen, die Nachbarschaftshilfe geleistet und durch Aktionen oder Unterstützung einsamen oder gefährdeten Menschen geholfen haben.mehr
NRW hat das bislang größte Investitionspaket für die Digitalisierung an Schulen in Nordrhein-Westfalen geschnürt. Mit einer Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt Schule schaffen Bund, Land und Kommunen jetzt kurzfristig die Möglichkeit, digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung zu stellen. „Wir fordern die Schulverwaltung daher auf, diese Gelder in enger Absprache mit den Schulen zielgerichtet auszugeben, damit so schnell wie möglich allen Schülerinnen und Schülern in Lünen ein Endgerät für einen ggf. erneut notwendigen Distanzunterricht zur Verfügung steht“, sagt Tobias Ortmann, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Dazu ist es notwendig, dass die Schulen unmittelbar nach dem Schulbeginn die Bedarfe ermitteln und diese direkt zu Neuanschaffungen führen. Wir erwarten, dass die Stadt Lünen dabei unkompliziert und schnell die Schulen beim Einkauf, der Einrichtung der Geräte und der Administration unterstützt. mehr
Hendrik Wüst fordert mehr Tempo bei Mobilitätskonzepten
„Beim Rad ist noch Luft nach oben“
Bei der Veranstaltung ihrer Zukunftswerkstatt im Erlebnisreich Campus diskutierte die CDU-Lünen mit Verkehrsminister Hendrik Wüst über die Herausforderungen, die sich für Lünen und das Land Nordrheinwestfalen bei den Themen Mobilität und Digitalisierung stellen.
Deutlich wurde, dass vor allem der öffentliche Personennahverkehr verbraucherfreundlicher, sicherer und transparenter werden muss, aber auch eine bessere Qualität erhalten werden muss. Die Zonenphilosophie versteht kein Kunde. mehr